Parish or congregational councils in German Protestant and Catholic churches are democratically elected bodies that play a key role in the self-governance of church communities. They work alongside pastors to make decisions on spiritual, organizational, and financial matters, and encourage participation, talent development, and group support within the congregation. These councils promote democratic values such as pluralism and civic responsibility, and may also take a public stand on societal and political issues like racism or threats to democracy.
Kirchen- oder Pfarrgemeinderäte in den evangelischen und katholischen Kirchen Deutschlands sind demokratisch gewählte Gremien, die eine zentrale Rolle in der Selbstverwaltung der Kirchengemeinden spielen. Gemeinsam mit dem Pfarrer treffen sie Entscheidungen zu geistlichen, organisatorischen und finanziellen Fragen und fördern Beteiligung, Talententwicklung und die Arbeit von Gruppen innerhalb der Gemeinde. Die Räte stärken demokratische Werte wie Pluralismus und gesellschaftliche Verantwortung und können auch zu sozialen und politischen Themen wie Rassismus oder Demokratiegefährdung Stellung nehmen.